Yoga-Therapie

Schränken Beschwerden oder körper­liche wie seeli­sche Symptome Deine Lebens­qua­lität ein? Yogathe­rapie kann helfen, die Heilungs­kräfte zu aktivieren und ein Weg sein, die Lebens­qua­lität zu steigern. 
Yoga_Therapie in Berlin-Mitte

Dies erfor­dert einen selbst­ver­ant­wort­li­chen Umgang mit der eigenen Gesund­heit und aktive Mitwir­kung. Die Yogathe­ra­peutin begleitet den Heilungs­pro­zess. Yoga als Therapie ist geeignet für Menschen ohne Vorkennt­nisse sowie für bereits Prakti­zie­rende, die ihre Yogaer­fah­rung vertiefen möchten.

Yogathe­rapie erfolgt meist in Einzel­sit­zungen und ermög­licht es, ganz auf die jewei­ligen Bedürf­nisse und Beschwerden einzu­gehen. Dabei wird mit einem indivi­du­ellen Übungs­plan gearbeitet. Aber auch in Workshops oder offenen Stunden mit jeweils einem yogathe­ra­peu­ti­schen Schwer­punkt bekommt der Yoga-Übende Hilfe und Anregung für ein Übungs­pro­gramm, das seiner körper­li­chen Konsti­tu­tion und seinen mögli­chen Beschwerden angemessen ist.

Stefanie Jagadamba Stamelos

Yogatherapie mit Stefanie

Stefanie folgt dem Weg des Yoga seit über 15 Jahren. Sie erlebt in ihrer eigenen Praxis wie im Unter­richt und in der yogathe­ra­peu­ti­schen Beglei­tung seine wunder­baren Heilungs­kräfte für Körper und Seele. Sie erhielt ihre 3–jährige Hatha-Yoga Lehrer-Ausbil­dung nach Shiva­nanda bei Yoga Vidya e. V. (ATTC/BYV) und ist heute Yoga- und Atemthe­ra­peutin. Dieses Wissen und ihre Erfah­rung gibt sie im Unter­richt wie in der Yogaleh­rer­aus­bil­dung weiter. Stefanie unter­richtet Shakti­Yoga für Frauen und Schwan­gere, Yogathe­rapie und Pranayama.

Einzel­stunden

mit indivi­du­ellem Übungsplan 
Yogatherapie in Berlin

Yogathe­rapie

normal

ermäßigt

Einzel­stunde 60 min
70 € 

65 €

Einzel­stunde 90 min

85 €

80 €

5 Sitzungen à 60 Minuten 

300 €

250 €

Offene Stunden

mit wechselnden thera­peu­ti­schen Schwerpunkten 

Aus Sicht der Yogis entstehen Beschwerden, egal ob körper­lich oder geistig, durch blockierte Energie­bahnen und einen Mangel an Lebens­en­ergie. Die offenen Stunden mit einem thera­peu­ti­schen Schwer­punkt zeigen, wie diese Blockaden mit ausge­wählten Übungen – eine regel­mä­ßige Praxis voraus­ge­setzt – gelöst werden können und das Energie­ni­veau wieder erhöht werden kann.

Im Anschluss an die Yoga-Stunde besteht die Möglich­keit, offene Fragen zu klären. Eine indivi­du­elle Beratung ist jedoch nur einge­schränkt möglich.

Jeden 2. Donnerstag im Monat von 16:15 bis 17:45 Uhr

Keine Termine

Kosten
Es gelten die Tarife des raum für yoga. Die Stunden können somit auch über die bestehenden Monats­abos oder Zehner­karten abgerechnet werden.

Anmel­dung ist nicht erfor­der­lich.
Fragen bitte direkt an Stefanie unter 0177 3812458 oder info@shaktiyoga-berlin.de

Workshops

im Bereich Yogatherapie

In den Workshops bietet sich die Möglich­keit, über ein Krank­heits­bild und seine Ursachen sowie über den Umgang mit den körper­li­chen und psychi­schen Beschwerden zu erfahren. Es wird jeweils eine geeig­nete Übungs­reihe vorge­stellt und die Wirkungs­weise einzelner Übungen vermit­telt. Um sie gut zu Hause üben und in den Alltag integrieren zu können, erhalten die Teilnehmer ein Übungs­skript. Fragen und persön­li­chen Anliegen werden angemessen Raum gegeben. Eine indivi­du­elle Beglei­tung durch Einzel­sit­zungen kann dies aber nicht ersetzen.

Themen der Workshops

  • Yoga für einen freien Kopf –Entlas­tung bei Migräne und Kopfschmerzen
  • Yoga für mehr Energie – Ausweg aus der Erschöpfung(sfalle)
  • Yoga für die Stille – Entspannter Umgang mit dem Tinnitus
  • Yoga für weiten Atem-Raum – Mit ruhigem Atem zum inneren Frieden


Termine werden noch angekün­digt oder auf Nachfrage angeboten.

Kosten
jeweils 45 € (ermäßigt 35 €)

Gruppen­größe
ab 3 bis 8 Personen

Anmel­dung
bitte bei Stefanie unter 0177 3812458 oder info@shaktiyoga-berlin.de

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung