Grundausbildung

290 Std. | Schwerpunkt: Hatha Yoga

Die Grundausbildung führt dich in die Tiefe der klassischen Hatha Yoga Praxis (Anatomie, Hilfestellungen, Korrekturen, Kontra-Indikationen) und lehrt das Wichtigste über die Yoga-Philosophie und Yoga-Psychologie. Wir üben kraftvoll und feinfühlig, lernen den Atem als Energiequelle kennen und studieren die Hatha Yoga Pradipika als Wegweiser zur Transformation auf körperlicher, energetischer und geistiger Ebene.

Die nächste Grundausbildung beginnt am 24. Mai 2025.

Überblick

Unsere einjährige Grundausbildung mit 290 Std. ist eine vollständige Yogalehrer-Ausbildung mit allem was du brauchst, um Yoga zu verstehen und als Yogalehrer*in loslegen zu können. In unserer Aufbau-Ausbildung kannst du dieses Wissen weiter vertiefen. Wenn du als Yogalehrer*in tätig sein möchtest, wirst du von Beginn an die Möglichkeit haben, dich darin zu üben – und unter Anleitung Hilfestellungen und Korrekturen zu geben.

  • Yoga-Praxis: Hatha Yoga – Asana (Anatomie, Hilfestellungen, Korrekturen, Kontra-Indikationen, Varianten und Partner-Übungen), Pranayama, Reinigungsübungen und Meditation
  • Yoga-Theorie: Kosmologie des Yoga, Yoga-Philosophie und Yoga-Psychologie
  • Yoga-Leben: Selbsterkenntnis, ethische Lebensführung, Selbstverwirklichung
  • Dauer: berufsbegleitend / 12 Monate / 13 Wochenenden + 2 ganztägige Intensivwochen (je 7 Tage)
  • Ort: raum für yoga, Chausseestraße 17 in Berlin-Mitte, Intensivwochen auf dem Eichhof (Uckermark)
  • Format: Präsenz, Online-Teilnahme möglich (Zoom)
  • Kosten: 250 € / Monat | Gesamtkosten der Grundausbildung: 3.000 €
    (Ermäßigungen für Studenten, Geringverdiener)
  • Prüfung: Lehrprobe und schriftliche Prüfung
  • Abschluss: Yogalehrer*in-Zertifikat
  • Teilnahmevoraussetzungen: keine, außer Offenheit und Lernbereitschaft 😉
  • unbegrenzte Teilnahme an unseren Yogaklassen (Unlimited-Tarif im Wert von 1.200 € pro Jahr ist inklusive)
  • Möglichkeit der Anerkennung als Bildungszeit

Während der Ausbildungszeit erhalten die Teilnehmenden auf die Retreats (FastenśaṅkhaprakṣālanaYoga-Ferien usw.) 50 % Nachlass auf die Seminarkosten (exklusive Unterkunft und Verpflegung). Für die Unterkunft bei den vier einwöchigen Intensiv-Retreats werden jeweils etwa 200 € an den Eichhof gezahlt.

Inhalte und Aufbau

Durch die Kombination der drei Elemente – Praxis, Theorie und Lebensführung – bietet unsere Yogalehrer-Ausbildung eine ganzheitliche und tiefgehende Erfahrung, die die Teilnehmenden auf ihrem Weg zu kompetenten und einfühlsamen Yogalehrer*innen begleitet.

Zielgruppe

  • Du praktizierst regelmäßig Yoga und möchtest tiefer eintauchen
  • Du interessierst dich für die Ursprünge und die Essenz des Yoga
  • Du willst eine fundierte Grundlage für deinen Yogaweg (und ggf. die Lehrtätigkeit)
  • Du möchtest Körper, Atem und Energie besser verstehen und nutzen

Körperliche und seelische Gesundheit vorausgesetzt, richtet sich die Grundausbildung an alle, die Yoga lieben, leben, lernen und lehren wollen. Sie ist für Menschen, die Yoga verstehen und (vielleicht) auch lehren möchten. Sie ist auch für alle, die sich selbst tiefer kennenlernen, innere Begrenzungen überwinden und mehr Freude im Leben erfahren möchten.

Roland und Martin
Eichhof, Yogaraum
Eichhof, Linowsee
rfy Die Heilige Wissenschaft
Roland und Martin_2
Eichhof, Fasten

Termine

Die Wochenenden der Grundausbildung finden samstags von 9:00 bis 17:30 Uhr und sonntags von 9:30 bis 15:00 Uhr statt. Teilnehmende, die eine längere Anreise haben, können an diesen Ausbildungs-Wochenenden in den Räumen der Yogaschule kostenfrei übernachten. Für die Intensiv-Retreats sind wir in der schönen Natur auf dem Eichhof bei Lychen (Uckermark).

  • WE#1: 24. und 25. Mai 2025
  • WE#2: 14. und 15. Juni 2025
  • WE#3: 5. und 6. Juli 2025
  • WE#4: 19. und 20. Juli 2025
  • WE#5: 20. und 21. September 2025
  • WE#6: 11. und 12. Oktober 2025
  • Intensiv-Retreat #1: 17. bis 24. Oktober 2025
  • WE#7: 1. und 2. November 2025
  • WE#8: 29. und 30. November 2025
  • WE#9: 17. und 18. Januar 2026
  • WE#10: 7. und 8. Februar 2026

Prüfung

Am Ende der Grundausbildung findet eine schriftliche Prüfung über die Inhalte der haṭha yoga pradīpika von svātmarāma im raum für yoga statt. In den beiden letzten Monaten geben die Teilnehmenden eine Unterrichtsprobe.

Komm mit auf den Yoga-Weg

Wenn dich die Grundausbildung anspricht, dann freuen wir uns, dich kennenzulernen. Du kannst gerne an einem unserer Infoabende teilnehmen oder ein persönliches Gespräch mit uns vereinbaren. Wir sind da – für deine Fragen, dein Interesse, deinen Yoga-Weg.

Nach oben scrollen

Kontakt zum raum für yoga

    Legende zum Wochenplan

    • 60 min. = 60-Minuten Yogaklasse
    • oK = offene Klasse (ohne Anmeldung)
    • Präv. = Präventionskurs
    • A/M = Anfänger*innen/Mittelstufe
    • M = Mittelstufe
    • M/F = Mittelstufe/Fortgeschrittene 
    • Zoom-Zugangsdaten
      Link
      (klicken)
      Meeting-ID: 810 1695 0535
      Kennwort: 7777

    Hinweise zum Wochenplan

    • Unsere Yogaklassen finden alle live vor Ort im raum für yoga statt.
    • Sofern dies mit dem Kamera-Symbol vermerkt ist, werden sie gleichzeitig auch via Zoom übertragen.
    • Unsere Yogaklassen dauern 90 Minuten – sofern nicht anders angegeben.
    • Eine Anmeldung ist für die offenen Klassen nicht nötig, du kannst einfach vorbei kommen.
    • Wir haben Matten, Decken und Kissen für alle. Bringe gerne deine eigenen Utensilien mit.

    Was ist der raum für yoga?

    Im raum für yoga erlebst du die Verbindung von traditionellem und authentischem Hatha Yoga: Wir verbinden die Weisheit bewährter Yoga-Schriften mit den Bedürfnissen unseres modernen Lebens. Für dich als ganzen Menschen – physisch, psychisch und seelisch.

    Wir unterrichten in Berlin Mitte in einer schönen Altbau-Wohnung, die wir einfach und liebevoll gestaltet haben. Neben den bekannten Körperübungen vermitteln wir einen ganzen Werkzeugkasten an Techniken, mit denen wir uns mit Energie aufladen, unseren Geist beherrschen, unsere Emotionen beruhigen und klären und die verlorene Verbindung zu unserem innersten Selbst wieder herstellen.

    Yoga ist eine über Jahrtausende erprobte Lebenshaltung, keine Modeerscheinung, keine Religion und kein Dogma. Yoga bietet dir alles, um in deinen ganz individuellen Lebensumständen sicher voranschreiten zu können.

    Wir unterrichten Yoga in unseren Yogakursen und in unserer Yoga-Ausbildung gleichzeitig traditionell und zeitgemäß, aufrichtig und unverfälscht – angepasst an die heutigen Bedürfnisse mit

    • āsana (Körperhaltungen) und prāṇāyāma (Atemführung) für unseren Körper, damit er gesund, kräftig, flexibel und voller Energie bleibt sowie
    • pratyāhāra (Rückzug der Sinne), Mantras und Meditation für unseren Geist, um Ruhe zu finden und Besonnenheit zu entwickeln.

    Letztlich ist Yoga gelebte Achtsamkeit, in dem du auf dich und die anderen achtest – nicht nur auf der Yoga-Matte. Jeder Mensch ist einzigartig. Unsere Yogakurse und unsere Yoga-Ausbildung sind so gestaltet, dass sie deine persönliche Entwicklung fördern und dich dabei unterstützen, deinen eigenen Yoga-Weg zu finden. Egal ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast – wir bieten Yoga für jedes Level, immer geleitet von erfahrenen Lehrern, die selbst tief in der Yogapraxis verwurzelt sind.

    Unsere zweijährige Yoga-Ausbildung ist auch eine Reise zu dir selbst. Sie richtet sich an Menschen, die Yoga nicht nur unterrichten, sondern auch selbst authentisch leben möchten. Mit kleinen Präsenz-Gruppen, persönlicher Betreuung und einem breiten Curriculum begleiten wir dich auf deinem persönlichen Yoga-Weg.

    Yoga ist ein Geschenk!

    Ein Geburtstag steht an oder Weihnachten steht vor der Tür? Ein Geschenk, das alle begeistert – ob erfahren in Yoga oder ganz neu dabei: ein Gutschein für Yoga-Unterricht.

    Nimm‘ mit uns Kontakt per E-Mail auf oder komme in den raum für yoga. Wir haben immer Gutscheine vorrätig. Wähle einfach ein Yoga-Angebot und du kannst den Gutschein mitnehmen – fertig!

    Was ist der raum für yoga?

    Im raum für yoga erlebst du die Verbindung von traditionellem und authentischem Hatha Yoga: Wir verbinden die Weisheit bewährter Yoga-Schriften mit den Bedürfnissen unseres modernen Lebens. Für dich als ganzen Menschen – physisch, psychisch und emotional.

    Wir unterrichten in Berlin Mitte in einer schönen Altbau-Wohnung, die wir einfach und liebevoll gestaltet haben. Unsere Art von Life-Style-Yoga bezieht neben Bauch, Beinen und Po auch deine persönliche Entwicklung als Mensch ein, der sich in dieser komplexen Welt zurechtfinden muss. Yoga ist für uns eine über Jahrhunderte erprobte Lebenshaltung, keine Modeerscheinung, keine Religion und kein Dogma. Yoga bietet dir alles, um in deinen ganz individuellen Lebensumständen gefestigt voranschreiten zu können.

    Wir unterrichten Yoga in unseren Yogakursen und in unserer Yoga-Ausbildung gleichzeitig traditionell und zeitgemäß, aufrichtig und unverfälscht – angepasst an die heutigen Bedürfnisse mit

    • āsana (Körperhaltungen) und prāṇāyāma (Atemführung) für unseren Körper, damit er gesund, kräftig, flexibel und voller Energie bleibt sowie
    • pratyāhāra (Rückzug der Sinne), Mantras und Meditation für unseren Geist, um Ruhe zu finden und Besonnenheit zu entwickeln.

    Letztlich ist Yoga gelebte Achtsamkeit, in dem du auf dich und die anderen achtest – nicht nur auf der Yoga-Matte. Jeder Mensch ist einzigartig. Unsere Yogakurse und unsere Yoga-Ausbildung sind so gestaltet, dass sie deine persönliche Entwicklung fördern und dich dabei unterstützen, deinen eigenen Yoga-Weg zu finden. Egal ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast – wir bieten Yoga für jedes Level, immer geleitet von erfahrenen Lehrern, die selbst tief in der Yogapraxis verwurzelt sind.

    Unsere zweijährige Yoga-Ausbildung ist auch eine Reise zu dir selbst. Sie richtet sich an Menschen, die Yoga nicht nur unterrichten, sondern auch selbst authentisch leben möchten. Mit kleinen Präsenz-Gruppen, persönlicher Betreuung und einem breiten Curriculum begleiten wir dich auf deinem persönlichen Yoga-Weg.