Kraft und Ausgeglichenheit
Ein Workshop für Jugendliche (13-19 Jahre), die traditionellen Yoga kennenlernen möchten
Dieser Workshop möchte jungen Menschen Yoga näherbringen. Wir widmen uns Themen des Alltags und praktizieren Yoga auf traditionelle Art mit Körperhaltungen und Atemübungen. Es gibt keinen Leistungsgedanken im Yoga – es geht ums Wahrnehmen und Probieren.
Wann
Samstag 5. Juli 2025, 18:00 bis 20:00 Uhr
Typ | Niveau
Yoga-Workshop mit Anmeldung | alle – auch Anfänger 💛 (16 Plätze)
Kosten
18 €
Was ist Yoga? Wie wirkt Yoga?
Die philosophische Lehre des Yoga ist sehr alt und stammt aus Indien. Sie umfasst körperliche und geistige Übungen. Diese Praktiken stärken und beruhigen, führen zu Konzentration, Entspannung und Wohlbefinden. Einerseits stärkt Yoga deinen Körper und kann Beschwerden wie Rücken-, Bauch- und Kopfschmerzen entgegenwirken. Es wirkt aber auch präventiv: dein ganzer Körper wird mehr ins Gleichgewicht gebracht, und damit rücken auch Gedanken und Gefühle in eine Balance, was zu einem besseren Allgemeinbefinden führt.
Mein Yoga-Weg
Meine erste Yogastunde besuchte ich als junge Erwachsene 2002. Zu dieser Zeit schrieb ich gerade meine Diplomarbeit und trieb viel Sport als Ausgleich zu der langen, kopflastigen und anstrengenden Schreibtischarbeit. Ich war es gewohnt den Kopf voller wuseliger Gedanken zu haben. Als mich eine Freundin mit in eine Hatha Yoga Stunde schleppte, war für mich die größte Herausforderung, mich auf die Ruhe und Stille einzulassen – langsamer zu werden. Seitdem ist meine eigene Yogapraxis mein stetiger Begleiter.
Yoga hilft mir unter anderem einen klaren Kopf zu bewahren, intuitive Entscheidungen zu treffen und schärft meinen Blick auf die Welt um mich. Seit zwei Jahren unterrichte ich mit viel Freude Kinder und Jugendliche im Yoga. Mit diesem Workshop möchte ich einen Raum schaffen, in dem Gleichaltrige den Yoga und seine Wirkung für sich kennenlernen und praktizieren können.
Kraft und Ausgeglichenheit
In diesem Workshop widmen wir uns auch der Entspannung und Wahrnehmung: Durch Konzentration, Fokussierung und Entspannung des Geistes, also der Gedankenwelt, kommt ihr zur Ruhe und spürt, wie sich Wohlbefinden und ein angenehmes Körpergefühl in euch ausbreitet. Freut euch darauf!
Es gibt keinen Leistungsgedanken im Yoga, vielmehr lernt ihr, auf eure eigene Stimme zu hören und euch selbst Gutes zu tun. Da jeder Mensch und Körper anders ist, praktiziert ihr nur nach eigenen Maßstäben und trainiert somit auch, eurer inneren Stimme zu lauschen. Bei Einschränkungen biete ich immer Alternativen und Ruhepositionen an. Schau auch gerne nach weiteren Angeboten von Sabrina.
Dieser Yoga-Workshop wird geleitet von:

Sabrina
Sabrina praktiziert Yoga seit vielen Jahren in verschiedenen Traditionen und Ländern. Ihre Hatha Yoga Ausbildung absolvierte sie 2023 im raum für yoga. Sie unterrichtet Hatha Yoga mit Pranayama (Atemübungen) und Pratyahara (Zurückziehen der Sinne) und gestaltet ihre Stunden gerne kraftvoll wie auch entspannend und achtsam, den Blick nach innen gerichtet. In ihren Stunden lädt sie ein, sich liebevoll sich selbst zuzuwenden, Abstand vom Außen zu nehmen und das Innen zu erspüren.