Yoga den ganzen Abend
Einen ganzen Abend, vier Stunden lang nur Yoga - was für ein Traum
Das ist die Zeit in der Mitte der Woche, nach drei Arbeitstagen, ganz für mich alleine nach Innen zu gehen, zu mir selbst. Balsam für Körper, Energie, Geist und Seele. Alle anderen Vergnügungen ziehen nach außen ins Vergängliche. Dieser Abend liebkost das Ewige in uns.
Wann
immer mittwochs, 17:30 bis 21:30 Uhr
Typ | Niveau
offene Klasse | Mittelstufe und Fortgeschrittene
Kosten
siehe Tarife und unten
Yoga den ganzen Abend
Wer schon Erfahrung im Yoga hat weiß, wie gut uns Yoga tut, körperlich, energetisch, geistig und seelisch. Trotzdem fällt es uns zuhause schwer, einen ganzen Abend damit zu gestalten. Es gibt einfach zu viele Ablenkungen und der Haufen unerledigter Arbeiten wird nicht kleiner. Daher die Idee eines Yoga-Programms, das den ganzen Abend füllt und alle Disziplinen des Yoga umfasst.
Jeder Mittwochabend ist in drei Blöcke aufgeteilt:
- 17:30 – 19:00 Uhr haṭhayoga
- 19:15 – 20:45 Uhr yoga-Philosophie und -Psychologie
- 20:45 – 21:30 Uhr Meditation
Im ersten Block praktizieren wir haṭhayoga wie in einer normalen Yogaklasse. Mit Sonnengruß, Atemübung, verschiedenen āsanas, ausgerichtet an den Möglichkeiten der Teilnehmer und die Endentspannung. Damit haben wir den vergangenen Arbeitstag hinter uns gelassen, unser Körper ist aufgeladen und seine angesammelten Spannungen gelockert, unser Geist ist langsamer oder sogar schon ruhig und wir fühlen uns Selbst, die Seele.
Im zweiten Block wollen wir die Philosophie des Yoga Schritt für Schritt aufbauen. Unsere Weltanschauung – wie ich die Welt anschaue – trägt bewusst oder unbewusst wesentlich zu unserer inneren Stimmung und zu unserem Umgang mit der Welt – das sind alle anderen – bei.
Aber diese Darstellung der yogischen Weltanschauung soll nicht im akademischen Stil nur trockene Gehirnakrobatik bei passivem Zuhören sein. Wir werden gemeinsam an jedem Abend über ein Thema unseres alltäglichen Erlebens sprechen, unsere persönlichen Erfahrungen dazu austauschen und die Sicht des Yoga zu diesem Thema erkunden.
Zum Abschluss werden wir im dritten Block mit einer geführten Konzentration nach innen gehen. Wenn wir ein gutes Niveau innerer Stille erreicht haben, genießen wir die Meditation. Und zuletzt lassen wir nochmal die besprochenen Inhalte aus der yoga-Psychologie und Yoga-Philosophie in unserem Innersten in vorbegrifflichen Gestalten vorüberziehen und verankern sie in diesen tiefsten Schichten unseres Bewusstseins.
Die Kosten für die beiden ersten Blöcke sind wie bei einer normalen Yogaklasse. Der dritte Block, die Meditation, ist kostenfrei. Wer möchte kann gerne online mitmachen. Jeder Block kann auch einzeln besucht werden.
Diese gemeinsamen Abendstunden werden allmählich ihre Wirkung entfalten und alle Ebenen unseres Daseins transformieren zu mehr innerem Frieden, stabilerer Resilienz, zunehmender innerer Freude und tiefen Bereichen von Liebe.



Dieser Yoga-Abend wird geleitet von:

Roland
Roland praktiziert Yoga seit über 25 Jahren in verschiedenen Traditionen und geht seit 20 Jahren den Weg des Yoga nach Paramahamsa Yogananda. Nach langjähriger Tätigkeit als Softwarespezialist und Unternehmer gründete er im Jahr 2000 den raum für yoga. Er unterrichtet haṭhayoga und rājayoga, bildet Yogalehrer aus und arbeitet als Yoga-Therapeut. Er übersetzt originale Yogatexte (haṭha yoga pradīpika, yoga sūtra, bhagavadgītā, ātmabodha, tattva bodha, sāṁkhyakārikā) und mantra aus dem saṁskṛt nach deutsch und unterrichtet indisches Harmonium.