Yoga den ganzen Abend

Yoga den ganzen Abend

Einen ganzen Abend, vier Stunden lang nur Yoga - was für ein Traum

Das ist die Zeit in der Mitte der Woche, nach drei Arbeitstagen, ganz für mich alleine nach Innen zu gehen, zu mir selbst. Balsam für Körper, Energie, Geist und Seele. Alle anderen Vergnügungen ziehen nach außen ins Vergängliche. Dieser Abend liebkost das Ewige in uns.

Wann

immer mittwochs, 17:30 bis 21:30 Uhr

Typ | Niveau

offene Klasse | Mittelstufe und Fortgeschrittene

Kosten

siehe Tarife und unten

Yoga den ganzen Abend

Wer schon Erfahrung im Yoga hat weiß, wie gut uns Yoga tut, körperlich, energetisch, geistig und seelisch. Trotzdem fällt es uns zuhause schwer, einen ganzen Abend damit zu gestalten. Es gibt einfach zu viele Ablenkungen und der Haufen unerledigter Arbeiten wird nicht kleiner. Daher die Idee eines Yoga-Programms, das den ganzen Abend füllt und alle Disziplinen des Yoga umfasst.

Jeder Mittwochabend ist in drei Blöcke aufgeteilt:

  1. 17:30 – 19:00 Uhr haṭhayoga
  2. 19:15 – 20:45 Uhr yoga-Philosophie und -Psychologie
  3. 20:45 – 21:30 Uhr Meditation

Im ersten Block praktizieren wir haṭhayoga wie in einer normalen Yogaklasse. Mit Sonnengruß, Atemübung, verschiedenen āsanas, ausgerichtet an den Möglichkeiten der Teilnehmer und die Endentspannung. Damit haben wir den vergangenen Arbeitstag hinter uns gelassen, unser Körper ist aufgeladen und seine angesammelten Spannungen gelockert, unser Geist ist langsamer oder sogar schon ruhig und wir fühlen uns Selbst, die Seele.

Im zweiten Block wollen wir die Philosophie des Yoga Schritt für Schritt aufbauen. Unsere Weltanschauung – wie ich die Welt anschaue – trägt bewusst oder unbewusst wesentlich zu unserer inneren Stimmung und zu unserem Umgang mit der Welt – das sind alle anderen – bei.

Aber diese Darstellung der yogischen Weltanschauung soll nicht im akademischen Stil nur trockene Gehirnakrobatik bei passivem Zuhören sein. Wir werden gemeinsam an jedem Abend über ein Thema unseres alltäglichen Erlebens sprechen, unsere persönlichen Erfahrungen dazu austauschen und die Sicht des Yoga zu diesem Thema erkunden.

Zum Abschluss werden wir im dritten Block mit einer geführten Konzentration nach innen gehen. Wenn wir ein gutes Niveau innerer Stille erreicht haben, genießen wir die Meditation. Und zuletzt lassen wir nochmal die besprochenen Inhalte aus der yoga-Psychologie und Yoga-Philosophie in unserem Innersten in vorbegrifflichen Gestalten vorüberziehen und verankern sie in diesen tiefsten Schichten unseres Bewusstseins.

Die Kosten für die beiden ersten Blöcke sind wie bei einer normalen Yogaklasse. Der dritte Block, die Meditation, ist kostenfrei. Wer möchte kann gerne online mitmachen. Jeder Block kann auch einzeln besucht werden.

Diese gemeinsamen Abendstunden werden allmählich ihre Wirkung entfalten und alle Ebenen unseres Daseins transformieren zu mehr innerem Frieden, stabilerer Resilienz, zunehmender innerer Freude und tiefen Bereichen von Liebe.

ohne Rahmen
Murali Krishna
Yuktesvar
Swami Sri Yukteswar
Yogananda
Yogananda

Dieser Yoga-Abend wird geleitet von:

Roland

Roland praktiziert Yoga seit über 25 Jahren in verschiedenen Traditionen und geht seit 20 Jahren den Weg des Yoga nach Paramahamsa Yogananda. Nach langjähriger Tätigkeit als Softwarespezialist und Unternehmer gründete er im Jahr 2000 den raum für yoga. Er unterrichtet haṭhayoga und rājayoga, bildet Yogalehrer aus und arbeitet als Yoga-Therapeut. Er übersetzt originale Yogatexte (haṭha yoga pradīpika, yoga sūtra, bhagavadgītā, ātmabodha, tattva bodha, sāṁkhyakārikā) und mantra aus dem saṁskṛt nach deutsch und unterrichtet indisches Harmonium.

Kontakt zum raum für yoga

    Was ist der raum für yoga?

    Im raum für yoga erlebst du die Verbindung von traditionellem und authentischem Hatha Yoga: Wir verbinden die Weisheit bewährter Yoga-Schriften mit den Bedürfnissen unseres modernen Lebens. Für dich als ganzen Menschen – physisch, psychisch und seelisch.

    Wir unterrichten in Berlin Mitte in einer schönen Altbau-Wohnung, die wir einfach und liebevoll gestaltet haben. Neben den bekannten Körperübungen vermitteln wir einen ganzen Werkzeugkasten an Techniken, mit denen wir uns mit Energie aufladen, unseren Geist beherrschen, unsere Emotionen beruhigen und klären und die verlorene Verbindung zu unserem innersten Selbst wieder herstellen.

    Yoga ist eine über Jahrtausende erprobte Lebenshaltung, keine Modeerscheinung, keine Religion und kein Dogma. Yoga bietet dir alles, um in deinen ganz individuellen Lebensumständen sicher voranschreiten zu können.

    Wir unterrichten Yoga in unseren Yogakursen und in unserer Yoga-Ausbildung gleichzeitig traditionell und zeitgemäß, aufrichtig und unverfälscht – angepasst an die heutigen Bedürfnisse mit

    • āsana (Körperhaltungen) und prāṇāyāma (Atemführung) für unseren Körper, damit er gesund, kräftig, flexibel und voller Energie bleibt sowie
    • pratyāhāra (Rückzug der Sinne), Mantras und Meditation für unseren Geist, um Ruhe zu finden und Besonnenheit zu entwickeln.

    Letztlich ist Yoga gelebte Achtsamkeit, in dem du auf dich und die anderen achtest – nicht nur auf der Yoga-Matte. Jeder Mensch ist einzigartig. Unsere Yogakurse und unsere Yoga-Ausbildung sind so gestaltet, dass sie deine persönliche Entwicklung fördern und dich dabei unterstützen, deinen eigenen Yoga-Weg zu finden. Egal ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast – wir bieten Yoga für jedes Level, immer geleitet von erfahrenen Lehrern, die selbst tief in der Yogapraxis verwurzelt sind.

    Unsere zweijährige Yoga-Ausbildung ist auch eine Reise zu dir selbst. Sie richtet sich an Menschen, die Yoga nicht nur unterrichten, sondern auch selbst authentisch leben möchten. Mit kleinen Präsenz-Gruppen, persönlicher Betreuung und einem breiten Curriculum begleiten wir dich auf deinem persönlichen Yoga-Weg.

    Yoga ist ein Geschenk!

    Ein Geburtstag steht an oder Weihnachten steht vor der Tür? Ein Geschenk, das alle begeistert – ob erfahren in Yoga oder ganz neu dabei: ein Gutschein für Yoga-Unterricht.

    Nimm‘ mit uns Kontakt per E-Mail auf oder komme in den raum für yoga. Wir haben immer Gutscheine vorrätig. Wähle einfach ein Yoga-Angebot und du kannst den Gutschein mitnehmen – fertig!

    Was ist der raum für yoga?

    Im raum für yoga erlebst du die Verbindung von traditionellem und authentischem Hatha Yoga: Wir verbinden die Weisheit bewährter Yoga-Schriften mit den Bedürfnissen unseres modernen Lebens. Für dich als ganzen Menschen – physisch, psychisch und emotional.

    Wir unterrichten in Berlin Mitte in einer schönen Altbau-Wohnung, die wir einfach und liebevoll gestaltet haben. Unsere Art von Life-Style-Yoga bezieht neben Bauch, Beinen und Po auch deine persönliche Entwicklung als Mensch ein, der sich in dieser komplexen Welt zurechtfinden muss. Yoga ist für uns eine über Jahrhunderte erprobte Lebenshaltung, keine Modeerscheinung, keine Religion und kein Dogma. Yoga bietet dir alles, um in deinen ganz individuellen Lebensumständen gefestigt voranschreiten zu können.

    Wir unterrichten Yoga in unseren Yogakursen und in unserer Yoga-Ausbildung gleichzeitig traditionell und zeitgemäß, aufrichtig und unverfälscht – angepasst an die heutigen Bedürfnisse mit

    • āsana (Körperhaltungen) und prāṇāyāma (Atemführung) für unseren Körper, damit er gesund, kräftig, flexibel und voller Energie bleibt sowie
    • pratyāhāra (Rückzug der Sinne), Mantras und Meditation für unseren Geist, um Ruhe zu finden und Besonnenheit zu entwickeln.

    Letztlich ist Yoga gelebte Achtsamkeit, in dem du auf dich und die anderen achtest – nicht nur auf der Yoga-Matte. Jeder Mensch ist einzigartig. Unsere Yogakurse und unsere Yoga-Ausbildung sind so gestaltet, dass sie deine persönliche Entwicklung fördern und dich dabei unterstützen, deinen eigenen Yoga-Weg zu finden. Egal ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast – wir bieten Yoga für jedes Level, immer geleitet von erfahrenen Lehrern, die selbst tief in der Yogapraxis verwurzelt sind.

    Unsere zweijährige Yoga-Ausbildung ist auch eine Reise zu dir selbst. Sie richtet sich an Menschen, die Yoga nicht nur unterrichten, sondern auch selbst authentisch leben möchten. Mit kleinen Präsenz-Gruppen, persönlicher Betreuung und einem breiten Curriculum begleiten wir dich auf deinem persönlichen Yoga-Weg.