Yoga bei Erschöpfung (-ssyndrom)

Yoga bei Erschöpfung

Ein bewährter Weg aus der Erschöpfungsspirale ist Yoga

In dem 2-stündigen Yogatherapie-Workshop Yoga bei Erschöpfung (-ssyndrom) werden Übungen für ein gesundes und nachhaltiges Energieniveau im Alltag vermittelt. So lernen wir loszulassen und unsere Lebensenergie zum Fließen zu bringen. Auch geeignet bei leichtem Fatique Syndrom.

Wann

Sonntag, 14. September, 14:00 bis 16:30 Uhr (mit Pause)

Typ | Niveau

Yoga-Workshop mit Anmeldung | alle

Kosten

45 € / 35 €

Yoga hilft loszulassen und den Strom des Lebens anzunehmen

Wenn der eigene Leistungsanspruch zu hoch, die äußeren Anforderungen zu viel sind und innere Bedürfnisse kaum Raum haben, dann wird es Zeit für eine PAUSE. Yoga bei Erschöpfung (-ssyndrom) hilft loszulassen und den Strom des Lebens anzunehmen.

Ein bewährter Weg aus der Erschöpfungsspirale ist Yoga. Bei den jahrtausendealten Leibesübungen aus Indien geht es nicht nur um körperliche Fitness, sondern um heilsame Disziplin und Gelassenheit.

In den gemeinsamen Stunden des Workshops werden wir mit Atem- und Körperübungen sowie weiteren Energie-Übungen erfahren, wie Erschöpfung vermieden und ein gesundes Energieniveau im Alltag gehalten werden können. Schau auch gerne nach weiteren Angeboten von Stefanie.

Yoga ist ein wirksamer Weg, um Erschöpfung zu überwinden und neue Energie zu schöpfen. Durch sanfte Körper- und Atemübungen lernen wir, Stress abzubauen und das Nervensystem zu beruhigen. Ergänzend spüren wir Prana, unsere Lebensenergie, und bringen sie mit Klängen und Reiki in Fluss, um langfristige Entspannung zu fördern.

Yoga bei Erschöpfungs (-ssyndrom)

Die Übungen sind auch für Sie geeignet, wenn Sie vom Fatique Syndrom mit leichten Symptomen betroffen sind. Erst wenn das gesamte Nervensystem erfasst wird, können wir tatsächlich Entspannung erleben –schlichte Asanas, reinigende Atemübungen und Nidra Yoga Praxis helfen uns dabei auf eine ganz wunderbare Weise. Ergänzend dazu wollen wir Prana, die Lebensenergie, mit tiefergehenden Übungen erspüren – und erfahren, dass sie immer da ist. Mit Klängen und Reiki-Handlungen wollen wir unsere wiedergefundene oder neu belebte Energie zum Fließen bringen. 

Der Yoga-Workshop wird geleitet von:

Stefanie Jagadamba

Yoga ist heilsam. Stefanie Jagadamba praktiziert Yoga seit über 20 Jahren. Sie vermittelt ihre wunderbaren Heilkräfte für Körper und Seele im Unterricht wie in der yoga-therapeutischen Begleitung. Sie erhielt ihre Ausbildung zur Yogalehrerin nach Shivananda. Darüber hinaus arbeitet sie als zertifizierte Yoga- und Atemtherapeutin. Ihr Wissen über Yoga und ihre eigene Erfahrung gibt sie auch in der Ausbildung zum/zur Yogalehrer*in weiter. Die Teilnehmenden können in Stefanies Unterricht die Freude an der Bewegung und Atmung erfahren – eine heilsame Berührung mit sich selbst.

Nach oben scrollen

Kontakt zum raum für yoga

    Gemeinsam zeigen wir:
    Yoga ist eine Friedensbotschaft

    Bei unserem Flashmob steht die Stille als erfahrbaren Frieden im Mittelpunkt. Sie möchten wir als Botschaft in die Welt schicken.

    Als Yoginis und Yogis wissen wir um den inneren Frieden, den wir mit Atemruhe und Meditation erreichen können. Mit einer äußeren Ruhe können wir auch andere Menschen erreichen und auch sie in eine Stille bringen, die für den Weltfrieden so wichtig ist.

    Deshalb wird es bei unserer Aktion keine lauten Reden oder Parolen geben. Wir möchten Stille und Ruhe auf den Platz in Berlin Mitte ausstrahlen lassen, die alle Menschen dort erreichen. Mit dem Friedenmantra „Lokah Samastah Sukhino Bhavantu“ wollen wir die Herzen öffnen und gemeinsam drei Minuten vollkommene Stille halten, in denen wir auf dem Patz Friedens-Energie in alle Regionen und zu allen Menschen schicken.

    Damit unsere Friedenbotschaft und diese große Stille gelingen, bitten wir um folgende Achtsamkeit bei der Teilnahme am Flashmob:

    ANKOMMEN

    • Kommt bitte auf 11.30 Uhr pünktlich zum Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor
    • Rollt zur Mitte des Platzes Eure Matten aus und setzt Euch darauf!
    • Mit den Matten wollen wir von der Mitte aus eine Spirale bilden.
    • Damit alle einen Platz finden,
      • beginnt von der Mitte aus, Eure Matte auszurollen
      • legt die Matten eng aneinander
      • folgt ggf. den Hinweisen der HelferInnen
    • Bitte schweigt, vermeidet Gespräche und behaltet Ruhe bereits beim Ankommen!

    ABLAUF

    • Wir beginnen um 11:50 Uhr – im Stehen uns chanten einige Mal gemeinsam das Mantra AUM
    • Dann praktizieren wir 10 Runden Sonnengruß, die wir mit dem Mantra Surya Namaskar begleiten und ansagen.
    • Danach bleiben wir bewegungslos und ruhig stehen.
    • Wir laden alle Menschen auf dem Platz ein, mit uns gemeinsam in die Stille zu gehen und das Friedenmantra zu singen.
      • Wir legen eine Hand auf das Herz und chanten gemeinsam „Lokah Samastah Sukhino Bhavantu“
      • Absolute Stille von drei Minuten
    • Alle setzen sich auf ihre Matte und meditieren 5-7 Minuten

    ENDE

    • Jeder steht nach seinem Rhythmus auf, rollt die Matte in ruhigen Bewegungen zusammen und verlässt schweigend den Platz.

    Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und freuen uns, wenn auch Du dabei bist.

    Sylwia

    Yoga ist für Sylwia ein wunderbares Werkzeug, um wieder mit sich selbst in Verbindung zu kommen. In Hingabe an das Hier und Jetzt lehrt sie den Weg vom Kopf und Verstand ins Herz. Ihre achtsame Kombination aus Atmung und Bewegung lädt ein, auf Tuchfühlung mit dem Körper zu gehen, um so auch die eigene Gefühlswelt immer besser wahrnehmen zu können. Die Kräftigung und Dehnung dank Yoga haben nicht nur Spuren in ihrem Körper, sondern auch in ihrem gesamten Leben hinterlassen. Deshalb sind Sylwias Klassen ein Wechselbad aus Intensität und liebevoller Selbstfürsorge – getreu dem Prinzip, dass wir auf der Matte vor allem uns selbst begegnen.

    Sigrun

    “Yoga kann unser Herz und dadurch unser ganzes Wesen lächeln lassen.” Ihre Ausbildung zur Yogalehrerin hat Sigrun im raum für yoga gemacht. Sie erlebt Yoga als Quelle der inneren Freude und Ruhe – und freut sich sehr, das Gelernte und selbst Erfahrene weitergeben zu dürfen. Sigrun unterrichtet einen freudvollen Hatha Yoga mit viel Liebe und achtsamer Körperarbeit, so dass wir unsere innere Welt noch besser kennenlernen und immer mehr verstehen.

    Sabrina

    Sabrina praktiziert Yoga seit vielen Jahren in verschiedenen Traditionen und Ländern. Ihre Hatha Yoga Ausbildung absolvierte sie 2023 im raum für yoga. Sie unterrichtet Hatha Yoga mit Pranayama (Atemübungen) und Pratyahara (Zurückziehen der Sinne) und gestaltet ihre Stunden gerne kraftvoll wie auch entspannend und achtsam, den Blick nach innen gerichtet. In ihren Stunden lädt sie ein, sich liebevoll sich selbst zuzuwenden, Abstand vom Außen zu nehmen und das Innen zu erspüren.

    Nataša

    Nataša teaches Hatha Yoga for beginners and advanced students. She prefers a slow pace in her yoga classes and particularly invites you to direct your awareness inwards, notice the sensations in your body and make friends with your body. She completed her 2-year yoga training in the yoga room and also teaches a yoga class in English. She lovingly directs your attention into your body – so that you will gradually feel this wonderful connection to it again.

    Natalie

    Yoga bedeutet für Natalie Hingabe und Geschenk an sich selbst, das Leben und alle Lebewesen. Mit ihrer 2‑jährigen Yogaausbildung im raum für yoga vertiefte sie ihr Wissen in Theorie und Praxis. Natalie unterrichtet Hatha Yoga und beim Praktizieren schätzt sie die Verbindung von asana, pranayama (Körper- und Atemübungen) und Meditation sowie den Wechsel von Anspannung und Entspannung – Elemente und Techniken, die das Eintauchen in den Moment ermöglichen und in dem sich Ruhe und Frieden ausbreiten können.

    Dane

    Dane begab sich bereits vor vielen Jahren in Indien auf ihre Yoga-Reise. Die Ganzheitlichkeit aus Bewegung, Atmung, Körperwahrnehmung, innerer Ruhe, Balance und Selbstwirksamkeit bilden für sie die elementaren Elemente des Hatha Yoga. Sie unterrichtet ganzheitlichen Yoga, der durch ihren liebevollen und klaren Stil geprägt ist. Viele Jahre praktizierte Dane Yoga, bevor sie im raum für yoga die zweijährige Ausbildung zur Yogalehrerin absolvierte. Dane unterrichtet fundierten Hatha Yoga und gibt ihr Wissen auch in Präventionskursen zur Stressbewältigung weiter.

    Claudia

    Yoga ist Nahrung für Körper und Geist. Es kann ein achtsamer Weg zu dir selbst sein. Claudia hatte ihre erste Berührung mit Yoga vor über 25 Jahren in der Zeit zur Ausbildung als Heilpraktikerin. Jahre später absolvierte sie dann die Ausbildung zur Yogalehrerin im raum für yoga und unterrichtet sanften Hatha- und Yin Yoga.

    Stefanie Jagadamba

    Yoga ist heilsam. Stefanie Jagadamba praktiziert Yoga seit über 20 Jahren. Sie vermittelt ihre wunderbaren Heilkräfte für Körper und Seele im Unterricht wie in der yoga-therapeutischen Begleitung. Sie erhielt ihre Ausbildung zur Yogalehrerin nach Shivananda. Darüber hinaus arbeitet sie als zertifizierte Yoga- und Atemtherapeutin. Ihr Wissen über Yoga und ihre eigene Erfahrung gibt sie auch in der Ausbildung zum/zur Yogalehrer*in weiter. Die Teilnehmenden können in Stefanies Unterricht die Freude an der Bewegung und Atmung erfahren – eine heilsame Berührung mit sich selbst.

    Martin

    Die Welt ist nicht nur Chaos und Verstrickung, sondern wunderschön! Martin ist seit über 20 Jahren auf dem Yogaweg und unterrichtet Mantra Yoga. Seine kraftvollen und zugleich weichen Yogaklassen sind eine Einladung, dein Herz zu öffnen. Sein Unterricht ist für Praktiker*innen, die eine lebensgemäße, alltagstaugliche und gleichzeitig tiefe spirituelle Sichtweise auf den Yoga suchen. Martin machte seine Ausbildung 2011 bei Yoga Vidya in Frankfurt am Main und 2013 im raum für yoga – 2016 ergänzend eine Ausbildung zum Mantra Yogalehrer. Sehr verbunden fühlt er sich mit der Gitarre. Sie ist seine treue Begleiterin und mehr ein spirituelles Werkzeug als ein Musikinstrument.

    Roland

    Roland praktiziert Yoga seit über 25 Jahren in verschiedenen Traditionen und geht seit 20 Jahren den Weg des Yoga nach Paramahamsa Yogananda. Nach langjähriger Tätigkeit als Softwarespezialist und Unternehmer gründete er im Jahr 2000 den raum für yoga. Er unterrichtet haṭhayoga und rājayoga, bildet Yogalehrer aus und arbeitet als Yoga-Therapeut. Er übersetzt originale Yogatexte (haṭha yoga pradīpika, yoga sūtra, bhagavadgītā, ātmabodha, tattva bodha, sāṁkhyakārikā) und mantra aus dem saṁskṛt nach deutsch und unterrichtet indisches Harmonium.

    Bettina

    Seit über 20 Jahren ist Yoga ein Teil von Bettinas Leben. Viele Jahre praktizierte sie Hatha Yoga und vertiefte ihr Wissen auch im Rahmen der Ausbildung im Raum für Yoga. Nach einer weiteren Ausbildung in Vinyasa Yoga unterrichtet Bettina eine klassische Vinyasa Yoga Flow Klasse von 75 Minuten Dauer, die in kraftvoll-fließenden Sequenzen Bewegung und Atem vereint und dich einlädt, ganz präsent zu sein. Dabei legt Bettina Wert auf eine ganzheitliche Erfahrung, die neben dynamischen Elementen auch Pranayama (Atemübungen) und meditative Sequenzen beinhaltet.

    25 Jahre raum für yoga

      Legende zum Wochenplan

      • 60 min. = 60-Minuten Yogaklasse
      • oK = offene Klasse (ohne Anmeldung)
      • Präv. = Präventionskurs
      • A/M = Anfänger*innen/Mittelstufe
      • M = Mittelstufe
      • M/F = Mittelstufe/Fortgeschrittene 
      • Zoom-Zugangsdaten
        Link
        (klicken)
        Meeting-ID: 810 1695 0535
        Kennwort: 7777

      Hinweise zum Wochenplan

      • Unsere Yogaklassen finden alle live vor Ort im raum für yoga statt.
      • Sofern dies mit dem Kamera-Symbol vermerkt ist, werden sie gleichzeitig auch via Zoom übertragen.
      • Unsere Yogaklassen dauern 90 Minuten – sofern nicht anders angegeben.
      • Eine Anmeldung ist für die offenen Klassen nicht nötig, du kannst einfach vorbei kommen.
      • Wir haben Matten, Decken und Kissen für alle. Bringe gerne deine eigenen Utensilien mit.

      Was ist der raum für yoga?

      Im raum für yoga erlebst du die Verbindung von traditionellem und authentischem Hatha Yoga: Wir verbinden die Weisheit bewährter Yoga-Schriften mit den Bedürfnissen unseres modernen Lebens. Für dich als ganzen Menschen – physisch, psychisch und seelisch.

      Wir unterrichten in Berlin Mitte in einer schönen Altbau-Wohnung, die wir einfach und liebevoll gestaltet haben. Neben den bekannten Körperübungen vermitteln wir einen ganzen Werkzeugkasten an Techniken, mit denen wir uns mit Energie aufladen, unseren Geist beherrschen, unsere Emotionen beruhigen und klären und die verlorene Verbindung zu unserem innersten Selbst wieder herstellen.

      Yoga ist eine über Jahrtausende erprobte Lebenshaltung, keine Modeerscheinung, keine Religion und kein Dogma. Yoga bietet dir alles, um in deinen ganz individuellen Lebensumständen sicher voranschreiten zu können.

      Wir unterrichten Yoga in unseren Yogakursen und in unserer Yoga-Ausbildung gleichzeitig traditionell und zeitgemäß, aufrichtig und unverfälscht – angepasst an die heutigen Bedürfnisse mit

      • āsana (Körperhaltungen) und prāṇāyāma (Atemführung) für unseren Körper, damit er gesund, kräftig, flexibel und voller Energie bleibt sowie
      • pratyāhāra (Rückzug der Sinne), Mantras und Meditation für unseren Geist, um Ruhe zu finden und Besonnenheit zu entwickeln.

      Letztlich ist Yoga gelebte Achtsamkeit, in dem du auf dich und die anderen achtest – nicht nur auf der Yoga-Matte. Jeder Mensch ist einzigartig. Unsere Yogakurse und unsere Yoga-Ausbildung sind so gestaltet, dass sie deine persönliche Entwicklung fördern und dich dabei unterstützen, deinen eigenen Yoga-Weg zu finden. Egal ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast – wir bieten Yoga für jedes Level, immer geleitet von erfahrenen Lehrern, die selbst tief in der Yogapraxis verwurzelt sind.

      Unsere zweijährige Yoga-Ausbildung ist auch eine Reise zu dir selbst. Sie richtet sich an Menschen, die Yoga nicht nur unterrichten, sondern auch selbst authentisch leben möchten. Mit kleinen Präsenz-Gruppen, persönlicher Betreuung und einem breiten Curriculum begleiten wir dich auf deinem persönlichen Yoga-Weg.

      Yoga ist ein Geschenk!

      Ein Geburtstag steht an oder Weihnachten steht vor der Tür? Ein Geschenk, das alle begeistert – ob erfahren in Yoga oder ganz neu dabei: ein Gutschein für Yoga-Unterricht.

      Nimm‘ mit uns Kontakt per E-Mail auf oder komme in den raum für yoga. Wir haben immer Gutscheine vorrätig. Wähle einfach ein Yoga-Angebot und du kannst den Gutschein mitnehmen – fertig!

      Was ist der raum für yoga?

      Im raum für yoga erlebst du die Verbindung von traditionellem und authentischem Hatha Yoga: Wir verbinden die Weisheit bewährter Yoga-Schriften mit den Bedürfnissen unseres modernen Lebens. Für dich als ganzen Menschen – physisch, psychisch und emotional.

      Wir unterrichten in Berlin Mitte in einer schönen Altbau-Wohnung, die wir einfach und liebevoll gestaltet haben. Unsere Art von Life-Style-Yoga bezieht neben Bauch, Beinen und Po auch deine persönliche Entwicklung als Mensch ein, der sich in dieser komplexen Welt zurechtfinden muss. Yoga ist für uns eine über Jahrhunderte erprobte Lebenshaltung, keine Modeerscheinung, keine Religion und kein Dogma. Yoga bietet dir alles, um in deinen ganz individuellen Lebensumständen gefestigt voranschreiten zu können.

      Wir unterrichten Yoga in unseren Yogakursen und in unserer Yoga-Ausbildung gleichzeitig traditionell und zeitgemäß, aufrichtig und unverfälscht – angepasst an die heutigen Bedürfnisse mit

      • āsana (Körperhaltungen) und prāṇāyāma (Atemführung) für unseren Körper, damit er gesund, kräftig, flexibel und voller Energie bleibt sowie
      • pratyāhāra (Rückzug der Sinne), Mantras und Meditation für unseren Geist, um Ruhe zu finden und Besonnenheit zu entwickeln.

      Letztlich ist Yoga gelebte Achtsamkeit, in dem du auf dich und die anderen achtest – nicht nur auf der Yoga-Matte. Jeder Mensch ist einzigartig. Unsere Yogakurse und unsere Yoga-Ausbildung sind so gestaltet, dass sie deine persönliche Entwicklung fördern und dich dabei unterstützen, deinen eigenen Yoga-Weg zu finden. Egal ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast – wir bieten Yoga für jedes Level, immer geleitet von erfahrenen Lehrern, die selbst tief in der Yogapraxis verwurzelt sind.

      Unsere zweijährige Yoga-Ausbildung ist auch eine Reise zu dir selbst. Sie richtet sich an Menschen, die Yoga nicht nur unterrichten, sondern auch selbst authentisch leben möchten. Mit kleinen Präsenz-Gruppen, persönlicher Betreuung und einem breiten Curriculum begleiten wir dich auf deinem persönlichen Yoga-Weg.