Silvester-Retreat
Yoga-Retreat über den Jahreswechsel: Zeit für dich - Jahresabschluss und Neubeginn
Die turbulenten Weihnachtstage sind vorbei und alle Familienbesuche absolviert. Nun ist endlich Zeit für uns alleine. Eine sehr wichtige Zeit. Ein paar Tage Besinnung auf das, was war und was kommen kann – Rückzug, Ruhe und Konzentration nur auf uns selbst.
Wann
Sonntag, 28. Dezember 2025 bis Samstag, 3. Januar 2026
Ort
Die Malche bei Bad Freienwalde (Brandenburg)
Kosten
siehe Kosten für die 6 Tage
Was wird kommen? Was ist bereits in uns spürbar?
Das Vergangene wollen wir noch einmal konzentriert durchfühlen und seine Bedeutung verstehen, ihm seinen Platz geben und dann in Dankbarkeit für alles Angenehme und Schwierige loslassen. Danach fühlen wir uns auch in das Neue ein, das am Horizont schon wahrnehmbar ist. Was wird kommen? Was ist bereits in uns spürbar? Dabei unterstützen wir uns mit allem, was der Yoga uns bietet.
Die Malche
Und das alles direkt im Missionshaus Malche, dessen spirituelle Tradition unseren Wunsch nach Stille wunderbar erfüllt. Spaziergänge im anliegenden Buchenwald mit Blick auf den Oderbruch in der kalten Winterluft geben uns frische Energie.
Die Malche ist ein Gäste- und Tagungshaus, eine Begegnungsstätte für Menschen und ein wunderbarer Ort zum Entspannen – das ist das Missionshaus Malche in der Nähe der ältesten Kurstadt in Brandenburg Bad Freienwalde.
Silvester-Retreat
Mit āsana und prānāyāma laden wir unseren Körper auf, mit pratyāhāra lassen wir uns in die inneren Wahrnehmungen führen und mit Meditation gehen wir tief und lange in den Segen der inneren Stille. Wir singen viel und lauschen inspirierenden Geschichten. Dies alles im Kloster Lehnin, dessen spirituelle Tradition unseren Wunsch nach Stille so wunderbar erfüllt. Auch werden uns Spaziergänge an den umliegenden Seen in der frischen kalten Winterluft guttun.
Tagesablauf
6:30 Uhr Energiemobilisierung
7:00 Uhr Meditation
8:00 Uhr āsana, prāṇāyāma, pratyāhara
11:00 Uhr Brunch und anschließend Freizeit
16:00 Uhr āsana, prāṇāyāma, pratyāhara
18:00 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Abendprogramm
21:30 Uhr Nachtruhe
Das Programm hat mit seinen 8 Stunden also eher den Charakter von Exerzitien als von Urlaub. Alle Programmteile sind optional. Wir beginnen am Mittwoch um 17 Uhr und enden am Sonntag um 11 Uhr.
Verpflegung
Das Frühstück besteht aus mit Porridge mit Obst und Joghurt, frischem Humus und anderen Aufstriche und Salatplatte. Zum Abendessen gibt es Gemüsecurrys, Reis, Salat. Dies alles wird von unserer Köchin Antje für uns vorbereitet, damit wir die Pausen ganz frei genießen können. Alle Zutaten sind vegan. Die Teilnehmer bereiten den Tisch vor, spülen und räumen die Küche auf.
Kosten für Seminar, Verpflegung und Unterkunft
Seminar und Verpflegung:
– für das Seminar 360 €
– für Seminarraum, Küche und täglich zwei Mahlzeiten 180 €
-> an den raum für yoga
Unterkunft:
– 2-Bettzimmer 34 € (gesamt 204 €)
– Einzelzimmer 45 € (gesamt 270 €)
Preise pro Person inkl. Bettwäsche und Handtuchset. Alle Zimmer haben das Bad im Flur.
Gesamtpreis Retreat:
– im 2-Bett-Zimmer 744 €
– im Einzelzimmer 810 €
Buchung bei der Malche und Anmeldung
Buche bitte zuerst dein Zimmer direkt bei der Malche, Gästebüro; Frau Simone Eckert, Telefon: 0 33 44 42 97-80 oder info@malche.net. Danach meldest du dich per E-Mail im raum für yoga an. Schaue auch gerne nach unseren anderen Angeboten.
Das Yoga-Retreat wird geleitet von:

Roland
Roland praktiziert Yoga seit über 25 Jahren in verschiedenen Traditionen und geht seit 20 Jahren den Weg des Yoga nach Paramahamsa Yogananda. Nach langjähriger Tätigkeit als Softwarespezialist und Unternehmer gründete er im Jahr 2000 den raum für yoga. Er unterrichtet haṭhayoga und rājayoga, bildet Yogalehrer aus und arbeitet als Yoga-Therapeut. Er übersetzt originale Yogatexte (haṭha yoga pradīpika, yoga sūtra, bhagavadgītā, ātmabodha, tattva bodha, sāṁkhyakārikā) und mantra aus dem saṁskṛt nach deutsch und unterrichtet indisches Harmonium.