Es werden Übungen gelehrt, die den Körper erst einmal wieder beweglicher machen und die Muskulatur, Bänder und Gelenke dehnen und aktivieren. Besondere Aufmerksamkeit hat der Rücken. Einführung in die Rishikesh-Reihe, besonders das Sonnengebet. Entspannungen beruhigen Körper, Energie und Gedanken und das Bewusstsein kann in tiefere Regionen eindringen. Die besondere Aufmerksamkeit liegt auf dem Zusammenspiel von Körper, Atem und Bewegung. Ziel ist es dabei, Körperbewusstsein zu entwickeln, körperliche Ausdrucksfähigkeit und einen spielerischen Umgang mit dem Körper.
Es werden Übungen gelehrt, die den Körper erst einmal wieder beweglicher machen und die Muskulatur, Bänder und Gelenke dehnen und aktivieren. Besondere Aufmerksamkeit hat der Rücken. Einführung in die Rishikesh-Reihe, besonders das Sonnengebet. Entspannungen beruhigen Körper, Energie und Gedanken und das Bewusstsein kann in tiefere Regionen eindringen. Die besondere Aufmerksamkeit liegt auf dem Zusammenspiel von Körper, Atem und Bewegung. Ziel ist es dabei, Körperbewusstsein zu entwickeln, körperliche Ausdrucksfähigkeit und einen spielerischen Umgang mit dem Körper.
Die als Präventionskurse gekennzeichneten Yoga-Klassen werden von den Krankenkassen mit 60 % bis 100 % bezuschusst. Diese Kurse sind sehr gut für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet. Ein Präventionskurs beinhaltet 10 Termine mit jeweils 90 Minuten. Diese Kurse sind anmeldungspflichtig und somit keine offenen Kurse. Mehr Informationen über einen bestimmten Kurs gibt es bei Veranstaltungen unter Kurse & Workshops. Alle Kurse die im Wochenplan mit “Alle / Präventionskurs” bezeichnet sind, können auch mit den normalen Tarifen (Zehnerkarte, Monatsabo, etc.) des raum für yoga besucht werden.