Freitag, 3. bis Freitag, 10. November 2023
Yoga für Erfah­rene – Praxis und  Theorie auf dem Eichhof (Ucker­mark)

Dieser Retreat ist für Erfah­rene im Yoga und für Yogalehrer – für alle, die ihre Yoga-Praxis vertiefen und ihr Wissen in Yoga-Philo­so­phie erwei­tern möchten.

In der Praxis werden wir alle acht Glieder (aṣṭāṅga) des rājayoga üben. Insbe­son­dere werden wir einige pratyāharas kennen­lernen, die den Prozess der Verin­ner­li­chung sehr weit führen, bis zum Aufent­halt in yoganidrā und die bestens als Vorbe­rei­tung für die Medita­tion geeignet sind.

In der Yoga-Philo­so­phie studieren wir die Kapitel 3 und 4 der „Heiligen Wissen­schaft“ von svāmi śrī yukteśvar. Zunächst werden wir die Kosmo­logie des Yoga entspre­chend dem Kapitel 1 mit einer Adler­per­spek­tive überfliegen, ebenso das Ziel des Yoga entspre­chend dem Kapitel 2.

Nachdem so die Bühne des Kosmos aufge­baut ist und das Ziel des Lebens klar vor Augen liegt, geht es um das „wie?“. Was können wir tun, um das Ziel des Yoga zu errei­chen: Es geht im Kapitel 3 um die sādhana, die Diszi­plinen des rāja-yoga. Dieses werden wir sūtra für sūtra im Detail studieren. Dabei werden wir immer wieder parallel in die yogasūtra von patañ­jali schauen und verglei­chen. Obgleich sie in weiten Berei­chen überein­stimmen, hat doch auch jeder dieser beiden großen yogis seine eigenen Schwer­punkte für unser Streben nach der Befreiung mokṣa von allen Anhaf­tungen oder Identi­fi­ka­tionen inner­halb der dreistu­figen Natur aus kausalem, astralem und materialem Sein.

In der Einlei­tung zu seinem Buch „Heilige Wissen­schaft“ oder „kaivalya darśana“ bringt svāmi śrī yukteśvar auch wieder das verlo­ren­ge­gan­gene Wissen über die vier Zeitalter in unser Bewusst­sein. Dazu schauen wir uns einen Film an.

Der Tages­ab­lauf

6:15 Aufla­de­übung & Medita­tion
8:00 Singen, Praxis mit āsana, prāṇāyama, pratyāhara
11:00 Brunch und Pause
14:00 Theorie
16:00 Praxis
16:30 Theorie
17:30 Medita­tion
18:15 Abend­essen
20:00 Singen, Meditation

Olga kauft ein und kocht beide Mahlzeiten für uns. Wir räumen nach den Mahlzeiten die Küche wieder auf.

Die Kosten für die 7 Tage:
• Seminar mit täglich mehr als 10 Stunden Programm 400 €
• Unter­kunft im Zimmer 3‑Bett 175 €, 2‑Bett 210 €, 1‑Bett 245 €
• Anteil für Seminar­raum und Küche 60 €
• Brunch und Abend­essen 130 €

Wir beginnen am Freitag um 17 Uhr und enden am folgenden Freitag um 11 Uhr.

Anmel­dung
mit Angabe des Zimmer­wun­sches bitte per e‑mail

Roland | Yoga-Lehrer in Berlin-Mitte
Roland studiert Yoga seit über 25 Jahren in verschie­denen Tradi­tionen und geht seit 20 Jahren den Weg des Yoga nach Parama­hamsa Yogananda. Nach langjäh­riger Tätig­keit als Software­spe­zia­list und Unter­nehmer gründete er im Jahr 2000 den raum für yoga. Er unter­richtet haṭha­yoga und rājayoga, bildet Yogalehrer aus und arbeitet als Yoga-Thera­peut. Seit seinem Studium von saṁskṛt übersetzt er origi­nale Yogatexte und mantra aus dem saṁskṛt nach deutsch und unter­richtet indisches Harmonium. 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung