Freitag, 3. bis Freitag, 10. November 2023
Yoga für Erfahrene – Praxis und Theorie auf dem Eichhof (Uckermark)
Dieser Retreat ist für Erfahrene im Yoga und für Yogalehrer – für alle, die ihre Yoga-Praxis vertiefen und ihr Wissen in Yoga-Philosophie erweitern möchten.
In der Praxis werden wir alle acht Glieder (aṣṭāṅga) des rājayoga üben. Insbesondere werden wir einige pratyāharas kennenlernen, die den Prozess der Verinnerlichung sehr weit führen, bis zum Aufenthalt in yoganidrā und die bestens als Vorbereitung für die Meditation geeignet sind.
In der Yoga-Philosophie studieren wir die Kapitel 3 und 4 der „Heiligen Wissenschaft“ von svāmi śrī yukteśvar. Zunächst werden wir die Kosmologie des Yoga entsprechend dem Kapitel 1 mit einer Adlerperspektive überfliegen, ebenso das Ziel des Yoga entsprechend dem Kapitel 2.
Nachdem so die Bühne des Kosmos aufgebaut ist und das Ziel des Lebens klar vor Augen liegt, geht es um das „wie?“. Was können wir tun, um das Ziel des Yoga zu erreichen: Es geht im Kapitel 3 um die sādhana, die Disziplinen des rāja-yoga. Dieses werden wir sūtra für sūtra im Detail studieren. Dabei werden wir immer wieder parallel in die yogasūtra von patañjali schauen und vergleichen. Obgleich sie in weiten Bereichen übereinstimmen, hat doch auch jeder dieser beiden großen yogis seine eigenen Schwerpunkte für unser Streben nach der Befreiung mokṣa von allen Anhaftungen oder Identifikationen innerhalb der dreistufigen Natur aus kausalem, astralem und materialem Sein.
In der Einleitung zu seinem Buch „Heilige Wissenschaft“ oder „kaivalya darśana“ bringt svāmi śrī yukteśvar auch wieder das verlorengegangene Wissen über die vier Zeitalter in unser Bewusstsein. Dazu schauen wir uns einen Film an.
Der Tagesablauf
6:15 Aufladeübung & Meditation
8:00 Singen, Praxis mit āsana, prāṇāyama, pratyāhara
11:00 Brunch und Pause
14:00 Theorie
16:00 Praxis
16:30 Theorie
17:30 Meditation
18:15 Abendessen
20:00 Singen, Meditation
Olga kauft ein und kocht beide Mahlzeiten für uns. Wir räumen nach den Mahlzeiten die Küche wieder auf.
Die Kosten für die 7 Tage:
• Seminar mit täglich mehr als 10 Stunden Programm 400 €
• Unterkunft im Zimmer 3‑Bett 175 €, 2‑Bett 210 €, 1‑Bett 245 €
• Anteil für Seminarraum und Küche 60 €
• Brunch und Abendessen 130 €
Wir beginnen am Freitag um 17 Uhr und enden am folgenden Freitag um 11 Uhr.
Anmeldung
mit Angabe des Zimmerwunsches bitte per e‑mail
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Datenschutzerklärung