Weihnachts-Retreat auf dem Eichhof (Ucker­mark)
Donnerstag, 21. bis Dienstag, 26. Dezember 2023

Dieser Retreat ist eine wunder­bare Gelegen­heit, das Weihnachts­fest ganz neu zu erleben – tatsäch­lich mit innerer Ruhe und Selbstliebe.

An Weihnachten feiern wir den Geburtstag von Jesus. Sein ganzes Leben ist eine Geschichte der Manifes­ta­tion des allge­gen­wär­tigen Göttli­chen Bewusst­seins in einer körper­li­chen Hülle. Somit ist sein Leben eine Allegorie für das Erwachen des Göttli­chen Bewusst­seins in jedem von uns – die Wieder­kunft von Christus in uns, the second coming of Christ. Der Weg wurde den drei Weisen aus dem Morgen­land durch den Stern von Bethlehem gezeigt.

Das gleiche gilt in Indien für kṛṣṇa. Auch dessen Leben war eine Allegorie des Erwachens des Göttli­chen Bewusst­seins in einer mensch­li­chen Gestalt. Und dort ist Yoga der Weg, um unser beschränktes mensch­li­ches Bewusst­sein auf diese Ebene zu erheben. Im Yoga geschieht dies durch die Öffnung des dritten Auges oder dem Aktivieren des ajña-cakra. Der Stern von Bethlehem ist also in uns und nicht außen.

In der Weihnachts­zeit ist die Liebes­energie von Christus am stärksten. Wir nutzen all die bekannten Übungen des yoga, die uns dabei unter­stützen, uns durch­lässig zu machen, um diese Energie in uns aufzu­nehmen und ihre Wirkung auf alle fünf Ebenen (kośas) unseres Seins zu fühlen. Wir prakti­zieren āsana sanft, um den Körper aufzu­laden, prāṇāyāma um den Geist zu balan­cieren und intro­ver­tieren, pratyāhāra, um tiefer bei uns selbst anzukommen. Wir schweigen und tauschen uns aus, wir meditieren, kochen gemeinsam unsere Mahlzeiten, gehen spazieren und hören anregende Geschichten über Jesus und kṛṣṇa.

Der Tages­ab­lauf
6:30 Aufla­de­übungen
7:00 Medita­tion
8:00 āsana, prāṇāyāma, pratyāhāra
11:00 Brunch – anschlie­ßend Freizeit
16:30 āsana, prāṇāyāma, pratyāhāra
18:00 Abend­essen
20:00 Medita­tion, Philo­so­phie, Geschichten

Olga kauft ein und kocht beide Mahlzeiten für uns. Wir räumen nach den Mahlzeiten die Küche wieder auf.

Die Kosten für die 5 Tage:
• Seminar mit täglich mehr als 8 Stunden Programm 280 €
• Unter­kunft im Zimmer 3‑Bett 140 €, 2‑Bett 170 €, 1‑Bett 180 €
• Anteil Seminar­raum, Küche und täglich zwei Mahlzeiten 120 €

Wir beginnen am Donnerstag um 17 Uhr und enden am Dienstag um 11 Uhr.

Anmel­dung
mit Angabe des Zimmer­wun­sches bitte per e‑mail

Roland studiert Yoga seit über 25 Jahren in verschie­denen Tradi­tionen und geht seit 20 Jahren den Weg des Yoga nach Parama­hamsa Yogananda. Nach langjäh­riger Tätig­keit als Software­spe­zia­list und Unter­nehmer gründete er im Jahr 2000 den raum für yoga. Er unter­richtet haṭha­yoga und rājayoga, bildet Yogalehrer aus und arbeitet als Yoga-Thera­peut. Seit seinem Studium von saṁskṛt übersetzt er origi­nale Yogatexte und mantra aus dem saṁskṛt nach deutsch und unter­richtet indisches Harmonium.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung