Herbst-Retreat auf dem Eichhof (Ucker­mark)
Freitag, 29. September bis Dienstag, 3. Oktober 2023

Ein Retreat ist ein spiri­tu­eller Rückzug, eine Ruhepause. Wenn wir längere Zeit tagtäg­lich nur unsere Routinen leben, fühlen wir diese Routinen unbewusst als die einzige Möglich­keit, die uns das Leben bietet.

Das bedeutet, dass wir in unserem eigenen Traum versinken. Das gibt uns Stabi­lität, die wir auch brauchen. Aber es schränkt uns auch ein, auf allen Ebenen unseres Seins. Um unseren Horizont wieder zu öffnen, müssen wir manchmal einfach ein paar Tage raus. Wieder Zeit ganz für uns alleine haben. Und uns auch mit anderen Menschen austau­schen. Einen gänzlich anderen Tages­ab­lauf leben und unserer einge­schla­fenen spiri­tu­ellen Praxis wieder einen kräftigen Schub geben. Uns Zeit für die Adler­per­spek­tive auf unser Leben gönnen und unsere nächsten Jahre voraus­träumen. Die Natur erleben.

Dies tun wir alles mit der bewährten Unter­stüt­zung durch viele Stunden Praxis der yogischen Diszi­plinen āsana, prāṇāyāma, pratyāhāra, Medita­tion. Und auch damit, endlich wieder selbst zu singen, mit der eigenen Stimme die Verbin­dung zu unserem Herzen und der Seele beleben.

Das alles erleben wir auf dem abgele­genen Eichhof in der Ucker­mark mit vielen Seen, Wiesen und Wäldern in vollkom­mener Stille – mitten in der Natur. Dieses Paradies liegt nur 90 Minuten nördlich von Berlin.

Der Tages­ab­lauf
6:30 Aufla­de­übungen
7:00 Medita­tion
8:00 āsana, prāṇāyāma, pratyāhāra
11:00 Brunch – anschlie­ßend Freizeit
16:30 āsana, prāṇāyāma, pratyāhāra
18:00 Abend­essen
20:00 Medita­tion, Philo­so­phie, Geschichten

Olga kauft ein und kocht beide Mahlzeiten für uns. Wir räumen nach den Mahlzeiten die Küche wieder auf.

Die Kosten für die 4 Tage:
• Seminar mit täglich als 8 Stunden Programm 240 €
• Unter­kunft im Zimmer 3‑Bett 110 €, 2‑Bett 130 €, 1‑Bett 180 €
• Anteil Seminar­raum, Küche und täglich zwei Mahlzeiten 120 €

Wir beginnen am Freitag um 17 Uhr und enden am Dienstag um 11 Uhr.

Anmel­dung
mit Angabe des Zimmer­wun­sches bitte per e‑mail

Roland studiert Yoga seit über 25 Jahren in verschie­denen Tradi­tionen und geht seit 20 Jahren den Weg des Yoga nach Parama­hamsa Yogananda. Nach langjäh­riger Tätig­keit als Software­spe­zia­list und Unter­nehmer gründete er im Jahr 2000 den raum für yoga. Er unter­richtet haṭha­yoga und rājayoga, bildet Yogalehrer aus und arbeitet als Yoga-Thera­peut. Seit seinem Studium von saṁskṛt übersetzt er origi­nale Yogatexte und mantra aus dem saṁskṛt nach deutsch und unter­richtet indisches Harmonium.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung