Präsenz im raum für yoga und Online (Live-Stream via Zoom)
immer Freitags um 17:00 Uhr auch als offene Klasse
„Einer trage des Anderen Last“ (Galater 6,2)
Manchmal haben wir das Gefühl, schwer an unseren Aufgaben des Lebens zu tragen. Das spüren wir dann in unseren Schultern und verspannter Rücken- und Nackenmuskulatur. Hauptursache für Rückenschmerzen sind meist eine schwache Bauch- und Rückenmuskulatur, die auch zu Belastungen der Gelenke u.a. der Schultern führen können. Die Symptome gehen mit mangelnder Bewegung, einseitigen Belastungen und Tätigkeiten vorwiegend im Sitzen sowie vielfach mit Stress einher. Schon eine erste Yogastunde bietet dir eine Pause für Entspannung und Entlastung.
Zudem die gute Nachricht: Rückenschmerzen weichen prompt mit yogatherapeutischen Übungen und anhaltend mit Entspannung durch Hatha-Yoga. Speziell für Rücken und Gelenke ausgewählte Übungen („korrektive Asanas“) stärken schwache Muskelgruppen und mobilisieren die Gelenke der Wirbelsäule, des Beckens oder der Schultern. Auch bei Bewegungseinschränkungen kann wieder mehr Freude an der Bewegung erreicht werden. Für eine nachhaltige Verbesserung der Rückenschmerzen ist es wichtig die Übungen regelmäßig zu praktizieren.
Ist der Schulter- und Nackenbereich frei kann die Energie zwischen Kopf und Bauch fließen. Ist der untere Rücken stabil, fühlen wir uns im Gleichgewicht. Mit einer guten Aufrichtung können wir gelassen durch unser Leben gehen.
Anmeldung bitte per e‑mail
Kosten:
110 Euro für 8 Einheiten für den Präventionskurs. Die Kursgebühr wird bis zu 80 % von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet. Für die offene Klasse gelten die Tarife des raum für yoga.
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Datenschutzerklärung