Präven­ti­ons­kurs
“Yoga für den Rücken“
freitags, ab 8. September 2023

Präsenz im raum für yoga und Online (Live-Stream via Zoom)
immer Freitags um 17:00 Uhr auch als offene Klasse

„Einer trage des Anderen Last“ (Galater 6,2)

Manchmal haben wir das Gefühl, schwer an unseren Aufgaben des Lebens zu tragen. Das spüren wir dann in unseren Schul­tern und verspannter Rücken- und Nacken­mus­ku­latur. Haupt­ur­sache für Rücken­schmerzen sind meist eine schwache Bauch- und Rücken­mus­ku­latur, die auch zu Belas­tungen der Gelenke u.a. der Schul­tern führen können. Die Symptome gehen mit mangelnder Bewegung, einsei­tigen Belas­tungen und Tätig­keiten vorwie­gend im Sitzen sowie vielfach mit Stress einher. Schon eine erste Yogastunde bietet dir eine Pause für Entspan­nung und Entlastung.

Zudem die gute Nachricht: Rücken­schmerzen weichen prompt mit yogathe­ra­peu­ti­schen Übungen und anhal­tend mit Entspan­nung durch Hatha-Yoga. Speziell für Rücken und Gelenke ausge­wählte Übungen („korrek­tive Asanas“) stärken schwache Muskel­gruppen und mobili­sieren die Gelenke der Wirbel­säule, des Beckens oder der Schul­tern. Auch bei Bewegungs­ein­schrän­kungen kann wieder mehr Freude an der Bewegung erreicht werden. Für eine nachhal­tige Verbes­se­rung der Rücken­schmerzen ist es wichtig die Übungen regel­mäßig zu praktizieren.

Ist der Schulter- und Nacken­be­reich frei kann die Energie zwischen Kopf und Bauch fließen. Ist der untere Rücken stabil, fühlen wir uns im Gleich­ge­wicht. Mit einer guten Aufrich­tung können wir gelassen durch unser Leben gehen.

Anmel­dung bitte per e‑mail 

Kosten:
110 Euro für 8 Einheiten für den Präven­ti­ons­kurs. Die Kursge­bühr wird bis zu 80 % von den gesetz­li­chen Kranken­kassen erstattet. Für die offene Klasse gelten die Tarife des raum für yoga.

Stefanie Jagadamba prakti­ziert Yoga seit 20 Jahren. Sie vermit­telt seine wunder­baren Heilungs­kräfte für Körper und Seele im Unter­richt wie in der yogathe­ra­peu­ti­schen Beglei­tung. Sie erhielt ihre 3‑jährige Ausbil­dung zur Hatha-Yoga-Lehrerin nach Shiva­nanda bei Yoga Vidya e. V. (ATTC/BYV) und ist heute Yoga- und Atemthe­ra­peutin. Dieses Wissen und ihre Erfah­rung gibt sie im Unter­richt wie in der Yogaleh­rer­aus­bil­dung weiter. Stefanie unter­richtet Shakti­Yoga für Frauen und Schwan­gere, Yogathe­rapie und Pranayama.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung